Sommer-auflauf
Zutaten
- 350 g Lasagnacce Soldano
- 200 g Auberginen
- 200 g Zucchini
- 400 g reife und schnittfeste Tomaten
- 1 Büschel Basilikum
- 1 Zwiebel
- 7 EL natives Olivenöl extra
- 3 EL geriebener Grana
- 100 g Emmenthaler
- 1 rote Paprikaschote
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Spitzen der Auberginen abschneiden, waschen, trocknen und in Streifen schneiden, mit Salz bestreuen und 30 Minuten lang ruhen lassen, bis sie das Wasser ablassen.
In der Zwischenzeit schneidet man den Emmenthaler grob und stellt ihn zur Seite. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Enden der Zucchini abschneiden, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Tomaten in kochendem Wasser brühen, abschütten, häuten, entkernen und das Tomatenfleisch grob schneiden.
Einen Eßlöffel Öl in eine Pfanne geben und die Paprikaschotenstreifen anbräunen: Mit einer Prise Salz würzen und 5-6 Minuten kochen lassen.
Eßlöffel Öl in einen Topf geben und die Zwiebel, die Zucchini und die Auberginen anschwitzen; 3-4 Minuten anbraten, dann die Paprikaschoten und die Tomaten hinzugeben: 15-20 Minuten kochen, mit Salz und Pfeffer würzen und nach dem Kochen den geschnittenen Basilikum hinzufügen
Die Pasta kochen, "al dente" abschütten und mit zweidrittel des Gemüseragouts und dem geriebenen Grana anrichten; in Schichten in eine mit dem restlichen Öl ausgestrichene Form anrichten, mit Ragout- und Emmenthalschichten abwechseln und mit Käse beenden; 10 Minuten bei 190 Grad im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht gratiniert ist, je nach Wunsch heiß oder lauwarm servieren.